Logo GebFra Praxis Dr. Dühlmeyer Bielefeld
  • Home
  • Dr. med. Meira Dühlmeyer
  • Schwangerschaft
    • Schwanger?!
    • Ich bin schwanger
    • Konfliktschwangerschaft
    • Geburt
    • Die ambulante Geburt
    • Kaiserschnitt
    • Hausgeburt
    • Geburtshaus
    • Nach der Geburt
    • Postpartale Depression
  • Schwangerschaftsabbruch
    • Schwangerschafts­abbruch in unserer Praxisklinik
    • Medikamentöser Schwangerschafts­abbruch
    • Operativer Schwangerschafts­­abbruch
    • Operativer Schwangerschafts­­abbruch bei medizinischer Indikation
  • Frauenheilkunde
    • Verhütungsmethoden
    • Krebsvorsorge
    • Kinderwunsch
    • Bioidentische Hormone
  • Gynefix / Kupferkette
  • Ästhetische Medizin
    • Anti-Aging
    • Laser- und Lichttherapie
    • Kosmetisch plastisch operative Therapie
    • Faltenunterspritzung und Botox-Therapien
    • Ganzheitliche Gesundheitsstrategien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo GebFra Praxis Dr. Dühlmeyer Bielefeld

QR Code für WhatsApp Business
Termin online buchen

0521 890 902

Verhütungsmethoden

Mirena

Hormonhaltige Verhütungsspirale. Wird in die Gebärmutter eingesetzt mit einer maximalen Liegedauer von 5 Jahren. Enthält nur Gestagene, die permanent über die Gebärmutter aufgenommen werden.  Da es ein östregenfreies System ist, eignet es sich auch für Patientinnen mit Gerinnungsstörungen (z.B. Faktor 5 Leiden) , Z.n. Thrombose oder auch Raucherinnen.

Gummi & Co.

Kondome sind prinzipiell erst mal gut.

Bei richtiger Anwendung ein halbwegs zuverlässiges Verhütungsmittel. Zudem ein wichtiger Schutz vor Geschlechtskrankheiten. Dauerhaft für die meisten Paare eher unerfreulich und dadurch in festen Partnerschaften unbeliebter.

Diaphragma

Ein mechanisches Verhütungsmittel. Wie das Kondom aus Latex. Wird aber von der Frau angewendet, in dem es vor dem Verkehr tief in die Scheide eingeführt wird. Eher mittlerweile ein Relikt der Alt-68èr.

Spermizide Zäfpchen

Spermizide Zäfpchen, etc. haben einen schlechten Pearl  Index (=schlechte Verhütungssicherheit) bei unbefriedigender Anwendung und mangelndem Schutz vor Geschlechtsktankheiten. Keine Empfehlung.

Sterilisation

Unterbrechung der Eileiter bei der Frau bzw. der Samenstränge beim Mann. Sehr effektive Verhütungsmethode, jedoch Ultima Ratio. Familienplanung sollte definitiv abgeschlossen  und andere Verhütungsmittel ausgeschlossen sein.

Für den Mann der deutlich kleinere Eingriff mit weniger Langzeitfolgen als bei der Frau.

Koitus interruptus

Unerfolgreichste Methode der Verhütung. Hintergrund soll der Versuch sein, kurz vor dem Samenerguss den Penis aus der Vagina (Scheide) zu ziehen.

Hohe Schwangerschaftsrate bei unbefriedigendem Geschlechtsverkehr.

Implanon

Verhütungsstäbchen, das nur Gestagene enthält. Somit identisch  mit der Mirena. Einziger Unterschied ist, dass das System unter die Haut am Oberarm platziert wird. Liegedauer maximal 3 Jahre.

Die „Pille“

Gängiges Verhütungsmittel. Feierte mittlerweile 50 jähriges Jubiläum.

Meisten Präparate enthalten eine Kombination von Östrogenen und Gestagenen, die Minipille (auch als “Stillpille” bekannt) enthält nur Gestagene und darf auch in der Stillzeit angewendet werden.

Es gibt viele gute Gründe sie als Verhütungsmittel auszuwählen und genau so viele, es nicht zu tun. Ausführliche Beratung und kritische Anwendung sind wichtig.

Nuvaring

Hormonhaltiger Verhütungsring, der vaginal eingesetzt wird. Das Einsetzen und Entfernen ist vergleichbar mit der Anwendung eines Tampons und wird selbständig (nicht ärztlich) durchgeführt. Die Hormone bieten eine komplett identische Verhütungsweise  wie die Pille, lediglich die Aufnahme der Hormone ist statt oral (wie bei der Pille) vaginal über die Vaginalschleimhaut. Der immer wieder behauptete Irrglaube, der Nuvaring hätte lediglich eine lokale Wirklung ist falsch. Der Ring bleibt 21 Tage liegen. Nach dem Entfernen setzt vergleichbar mit dem Absetzen der Pille die Periodenblutung.


Termin WhatsApp Logo

Bei dringenden Fragen

Bitte KEINE Terminanfragen über dieses Formular. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Online-Terminvergabe.

Betreff
captcha
Neu laden
  • Home
  • Dr. med. Meira Dühlmeyer
  • Schwangerschaft
    • Schwanger?!
    • Ich bin schwanger
    • Konfliktschwangerschaft
    • Geburt
    • Die ambulante Geburt
    • Kaiserschnitt
    • Hausgeburt
    • Geburtshaus
    • Nach der Geburt
    • Postpartale Depression
  • Schwangerschaftsabbruch
    • Schwangerschafts­abbruch in unserer Praxisklinik
    • Medikamentöser Schwangerschafts­abbruch
    • Operativer Schwangerschafts­­abbruch
    • Operativer Schwangerschafts­­abbruch bei medizinischer Indikation
  • Frauenheilkunde
    • Verhütungsmethoden
    • Krebsvorsorge
    • Kinderwunsch
    • Bioidentische Hormone
  • Gynefix / Kupferkette
  • Ästhetische Medizin
    • Anti-Aging
    • Laser- und Lichttherapie
    • Kosmetisch plastisch operative Therapie
    • Faltenunterspritzung und Botox-Therapien
    • Ganzheitliche Gesundheitsstrategien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Termin online buchen